Social-Media-Einbettung
Mit diesem Element können Sie Social-Media-Beiträge direkt in Ihre Seite einbetten, welche dann dynamisch vom Anbieter geladen werden.
Verfügbarkeit
- Startseite
- Verteilerseite
- Standardseite – Hauptspalte
- Standardseite – Service-Bereich
- Detailseite eines Datensatzes (News)
Vorlagenauswahl
- Absatzvorlagen
- Erweitert
- Social-Media-Einbettung
- Erweitert
Eingaben
Überschrift
Die hier eingegebene Überschrift wird oberhalb des eingebetteten Elements angezeigt.
Social-Media-Objekt
Typ
In diesem Bereich können Sie den Social-Media-Typ wählen, den Sie einbetten möchten. Abhängig von dem gewählten Typ erscheinen weitere Eingabefelder in verschiedenen Bereichen der Eingabe.
Es wird hier zwischen folgenden Typen unterschieden (weiter unten mehr):
- Tweet
- Twitter-Timeline
- Instagram-Beitrag
URL
Geben Sie hier die URL zum entsprechenden Beitrag ein.
Verwenden Sie hierbei NICHT den Embed-Code, den der Anbieter bereitstellt, sondern die pure URL des einzelnen Beitrags bzw. der Timeline aus der Adressleiste des Browsers. Der Einbettungs-Code wird von unserer Vorlage erzeugt.
Alternativ-Text
Dieser Text wird beispielsweise angezeigt, sollte das Element aus technischen Gründen nicht korrekt laden, oder weil Besucher*innen dies durch Browser-Einstellung unterdrücken. Auch Screenreader-Tools lesen diesen Text vor.
Eingaben pro Social-Media-Typ
Tweet
Hier gibt es keine besonderen Eingaben zu beachten (siehe oben).
Hinweis für Seitenbesucher*innen
Da beim Einbetten von Social-Media-Elementen möglicherweise personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden, müssen Besucher*innen dem Laden des Inhalts erst zustimmen.
Einmal einer Plattform zugestimmt, werden deren Inhalte anschließend auf allen Seiten angezeigt (sofern dem Speichern von Komfort-Cookies zugestimmt worden ist).
Weitere Artikel
- Dateiliste
- Bildergalerie
- Vorformatierter Quelltext
- Definitionsliste
- FAQ
- Media-Player bzw. Media-Player (sprachabhängig)
- Impressum
- Links & Downloads
- Multimedia-Objekt
- TUbiblio-Suchergebnis
- View von TUbiblio
- Bildergalerie aus Ordner
- Präsentation von slideshare.net
- Online-Publikation (issuu.com) bzw. Online-Publikation (sprachabhängig)
- Absatzgruppe und Absatzgruppe für Start-/Verteilerseiten
- Linksammlung in Kacheldarstellung
- Call-to-Action-Button (CTA)
- Text-Slider
- Publikationsliste (statisch)
- Suchfeld