Medien sind nicht zugriffsgeschützt!
Sie können den Zugriff zu Webseiten bzw. einzelne Absätze auf Webseiten einschränken und nur bestimmten Benutzern oder Gruppen zur Verfügung stellen. Die auf diesen Seiten verknüpften Medien (Bilder, Textdokumente o. ä.) aus der Medienverwaltung sind jedoch generell NICHT geschützt!
Diese Medien können dann zwar nicht über Links im Webauftritt erreicht werden. Falls jedoch jemand die URL der Mediendatei kennt und diese im Browser eingibt, kann das Medium von jedem Internetnutzer geöffnet werden.
Bitte beachten Sie dies, bevor Sie Medien mit vertraulichem Inhalt in den Medienbereich von FirstSpirit laden bzw. auf Ihren Seiten zur Verfügung stellen!
Vertrauliche Dateien sollten Sie entweder auf den Servern der Gruppe (wird in neuem Tab geöffnet) speichern, oder – falls es sich um Lehrmaterialien handelt – in den Systemen der Mediendienste (wird in neuem Tab geöffnet) der TU Darmstadt. E-Learning Arbeitsgruppe
In diesen Systemen ist ein umfassender Zugriffsschutz gewährleistet und Sie können von Ihrem Webauftritt in die entsprechenden Systeme verweisen.
Da sich das Angebot an der TU Darmstadt stetig erweitert oder verändert, wurden hier nur einige Beispiele angebotener Services genannt. Bitte informieren Sie sich beim (wird in neuem Tab geöffnet) oder entsprechenden Stellen über mögliche weitere Mediensysteme. HRZ
Weitere Artikel
- Medium mit neuer Version austauschen
- Sublogo
- Medien in Webseiten einbinden
- Metadaten für Medien (Bildrechte)
- Medien in FirstSpirit hochladen
- Auflösungen von Bildern verwenden
- Neuen Ordner anlegen
- Zugriffsschutz verwenden
- Zugriffsschutz auf Absätzen
- Zugriffsschutz auf Seiten und ganze Bereiche des Auftritts