Formatierung von Texten
Formcentric stellt für die Eingabe von Text einige Formatierungsmöglichkeiten zur Verfügung. Mit diesen können einzelne Textteile und auch ganze Absätze auf verschiedene Arten formatiert werden.
Sie können den Text in den folgenden Bereichen eines Formulars formatieren:
- Textabsatz
- Kursiv, Fett, Überschriften, Codeblock, Link, Aufzählungen
- Hinweistexte
- Kursiv, Fett, Link
- Bestätigungstexte bei der Aktion Mailversand
- Kursiv, Fett, Überschriften, Codeblock, Link
Hierfür benutzen Sie die sogenannte (wird in neuem Tab geöffnet), mit der Sie einzelne Textbereiche markieren können. Im Folgenden sind die einzelnen Möglichkeiten aufgelistet: Markdown-Syntax
- Fett:
**Text**
- Kursiv:
*Text*
- Überschriften:
# Überschriftebene 1
## Überschriftebene 2
### Überschriftebene 3
- Link:
[Homepage der TU Darmstadt](https://www.tu-darmstadt.de)
Die URL muss immer mit „http(s)://“ anfangen!
Hinweis: Es dürfen keine Zeichen zwischen den Klammern ] und ( sein, damit dies funktioniert. - Code: Ein Accent grave ` vor und nach dem Text formatiert diesen als Code.
- Aufzählungen: Durchnummerieren jeder Zeile für sortierte Listen oder ein „-“Zeichen pro Zeile mit Leerzeichen zwischen Zeichen und Wort für unsortierte Listen.
Bei durchnummerierten Zeilen zum „Beenden“ der Aufzählung eine Leerzeile einfügen, damit folgender Text korrekt positioniert wird. Text unterhalb der Nummerierten Zeile wird sonst in der Regel genau so eingerückt. Eingabebeispiele:- Nummerierte Liste:
1. Textbeispiel
2. Textbeispiel - Unsortierte Liste:
- Textbeispiel
- Textbeispiel
- Nummerierte Liste:
Beachten Sie bitte, dass diese Formatierungen nicht für den E-Mailversandtext genutzt werden können.