Einfachauswahl, Mehrfachauswahl und Dropdown-Liste

Formularelemente

In Formularen können Sie Eingabemöglichkeiten mit Hilfe von Auswahlelementen vorgeben, so dass die Bedienung erleichtert wird, und Schreibfehler, wie Sie in Texteingabefeldern vorkommen können, vermieden werden.

Elementeigenschaften

Wiederkehrende allgemeine Formularelementeigenschaften werden bei den Formularelementen erläutert.

Wiederkehrende Eigenschaften in Auswahlelementen

Bild (nicht empfohlen)
Hiermit kann ein Bild zur Auswahl platziert werden.

Vorauswahl
Hiermit kann festgelegt werden, welche Option beim Laden des Formulars vorausgewählt ist. Diese wird auch als Wert verwendet, wenn der Nutzer keine andere Option auswählt.

Pflichtfeld
Wenn Sie die Nutzer:innen zwingen möchten, eine Auswahl zu treffen, so legen Sie an erster Position eine Option mit dem Wert „EMPTY_VALUE“ an und definieren diese als vorausgewählt. Zusätzlich legen Sie bei der Auswahl fest, dass diese ein Pflichtfeld ist. Trifft die Person jetzt keine Wahl, wird bei der Validierung ein Fehler angezeigt.

Bei der Einfachauswahl handelt es sich um eine Auswahlmethode mit Radio-Buttons. Es kann immer nur ein Radio-Button angeklickt werden, nicht mehrere gleichzeitig.

Einfachauswahl im Formular

Eingabemaske
Eingabemaske
Vorschau

Die Mehrfachauswahl ähnelt der Einfachauswahl. Der große Unterschied liegt darin, dass nun mehrere Optionen ausgewählt werden können. Das Design ist mit Checkboxen ebenfalls etwas anders.

Mehrfachauswahl im Formular

Eingabemaske
Eingabemaske
Vorschau

Eine Dropdown-Liste (früher Auswahlliste) ist eine Auswahl, bei der eine Option aus einer vorgegebenen Menge ausgewählt werden kann. Die einzelnen Optionen werden in einer Drop-Down-Liste dargestellt.
Folgendes Feld ist hier zusätzlich zu beachten.

Datenquelle
Bei einer Dropdown-Liste steht die Auswahl „Ländernamen (weltweit)“ zur Verfügung, mit der Sie auf manuell angelegte Optionen verzichten oder diese erweitern können.

Benutzereingabe
Aktivieren Sie Benutzereingabe, kann der Benutzer eine eigene Option eingeben.

Mehrfachauswahl (nicht empfohlen)
Aktivieren Sie Mehrfachauswahl, wenn der Benutzer mehrere Optionen auswählen darf.
Wir empfehlen hierfür stattdessen das Element Mehrfachauswahl zu verwenden, da dies benutzerfreundlicher ist.

Dropdown-Liste im Formular

Eingabemaske
Eingabemaske
Vorschau
Vorschau

Option erstellen

Eine Option zur Auswahl hinzufügen
Eine Option zur Auswahl hinzufügen

Die Optionen, die von den Nutzer:innen ausgewählt werden können, erstellen Sie nach Anklicken der entsprechenden Auswahl mit dem Hinzufügen-Button (siehe Bild).

Beschriftung

Der Text, der im Formular angezeigt wird.

Wert

Eingabemaske
Eingabemaske

Der Wert, der übertragen wird, wenn diese Option gewählt wurde. Dieser Wert kann von der Beschriftung abweichen und z. B. gekürzt werden.

Sie können an dieser Stelle auch Variablen verwenden. Die Erklärung hierzu finden Sie im Artikel Berechneter Wert und Variablen.

Der Text im Feld „Wert“ darf keine Anführungszeichen enthalten, weder einfach noch doppelt (', ")! In englischen Texten darf folglich kein Apostroph enthalten sein. Andernfalls gibt es einen Fehler bei der Verarbeitung des Mailtextes, so dass alle folgenden Formularwerte nicht mehr übermittelt werden.