URLs – kurz und griffig
Ihre Adresse im Web – die URL sollte gut zu merken sein!
Wie erreichen Besucher im Web die Seiten Ihres Auftritts?
Sind die wichtigen Seiten über kurze, griffige Adressen aufrufbar?
Wie können solche sinnvollen Adressen mit FirstSprit erreicht werden?
Beim Beantragen Ihres Webauftritts haben Sie die URL gewählt, unter der Ihre Seiten im Web für die Nutzer zu erreichen sind. Dies kann z. B. in der Form www.fachbereich.tu-darmstadt.de/fachgruppe sein.
Durch die Strukturierung in der Navigation Ihres Auftritts werden die Referenznamen der Menüebenen an diese Basisadresse des Auftritts angehängt. Ganz am Ende kommt der Dateiname der Seitenreferenz für die Webseite.
Eine vollständige Adresse könnte also z.B. so aussehen:
www.fachbereich.tu-darmstadt.de/fachgruppe/hauptmenueordner/untermenueordner/dateiname.de.jsp
Es ist also wichtig für eine sinnvolle URL, dass
- die Referenznamen der Menüebenen
- die Dateinamen der Seitenreferenzen
kurz und griffig sind.
mit Grafik zur Adressbildung Welche Namen erscheinen wo?
Referenznamen
Dateinamen von Seitenreferenzen
Auswirkungen von Anpassungen einer URL
Bitte bedenken Sie die Auswirkungen, welche durch eine Änderung der URL entstehen. So werden
- abgedruckte URLs,
- URL-Verlinkungen in FirstSpirit,
- und gesetzte Lesezeichen
durch eine Änderung ungültig!
Üblicherweise wird daher eine Anpassung vor oder kurzfristig nach der Schaltung einer Seite vorgenommen.
Wie ändere ich eine bestehende URL
Um eine Korrektur Ihrer URL vorzunehmen, müssen Sie bei Menüebenen den Referenznamen und ggf. bei Seitenreferenzen den Dateinamen verändern.
Prüfen Sie vor Anpassungen am Referenznamen bitte immer, ob das Objekt verwendet wird.
Mehr zum ändern des Referenznamens
Ändern Sie bitte niemals nachträglich den Referenznamen von Seitenreferenzen, sondern ausschließlich den Dateinamen, da Sie sonst interne Verweise, die in der Regel auf diese zeigen, zerstören.
Mehr zum Dateinamen einer Seitenreferenz
Kurz-URL zu wichtigen Seiten Ihres Webauftritts
Manchmal ist es dennoch wichtig, eine Seite, die in der logischen Struktur des Webauftritts über mehrere Unterebenen erreicht werden kann, zusätzlich auch über eine direkte kurze Adresse zur Verfügung zu stellen. Oder aber die Seite soll nicht im Hauptmenü des Webauftritts erscheinen, sondern nur über eine kurze Adresse direkt aufrufbar sein.
Zum Beispiel soll https://www.meinwebauftritt.tu-darmstadt.de/forschung/projekte/vorzeigeprojekt
auch direkt über https://www.meinwebauftritt.tu-darmstadt.de/vorzeigeprojekt
aufrufbar sein.