Das Webteam hat 2019 mit der Umstellung von Webseiten in das Responsive Design begonnen. Seither ist viel geschehen und inzwischen gibt es über 300 responsive Webauftritte an der TU Darmstadt.
Wie bereits im September 2021 angekündigt, wird das klassische Design zum 15.07.2022 in mehreren Schritten von den Webseiten und aus dem Web Content Management System FirstSpirit entfernt.
Im Folgenden finden Sie Services und Hilfestellungen, die das Webteam Ihnen in diesem Zusammenhang bietet, abhängig davon, was mit Ihrem Webauftritt in Zukunft geschehen soll.
Bereiche dieser Seite
Vorbereitende Maßnahmen
Aufräumarbeiten (redaktionell) nach Umstellung auf das Responsive Design
Anpassungen an Vorlagen und Vorschau
Löscharbeiten durch das Webteam ab 19.09.2022
Bitte die Frist bis 15.07.2022 beachten!
Ab 15.07.2022 werden alle Webauftritte offline geschaltet, die noch im klassischen Webdesign geschaltet sind und noch nicht umgestellt wurden. Sie werden im gleichen Zug zur Löschung vorgemerkt.
Die Auftritte werden nur nach redaktioneller Anpassung auf das Responsive Design und entsprechendem wieder online gestellt. Abnahmeantrag
Anpassungen an Vorlagen und Vorschau ab 15.08.2022
Beginnend mit dem 15.08.2022 werden sukzessive in allen FirstSpirit-Projekten die klassische Vorschau aus dem System sowie klassische Optionen aus den Eingabeformularen der einzelnen Vorlagen entfernt. Es wird nur noch eine Ansicht und keine Unterscheidung „Klassisch/Responsive“ mehr geben.
Dies schließt sowohl ganze Reiter mit Beschriftung „Nur klassisches Design“ als auch einzelne klassische Optionen mit ein.
Der Hinweis „nur klassisches Design“ bei Vorlagen (Absätze/Seiten) bleibt erhalten, damit Sie diese bei Aufräumarbeiten weiterhin identifizieren können.
Inhalte von rein klassischen Vorlagen, die im Responsive Design nicht mehr verfügbar sind, können weiterhin über den SiteArchitect in den Eingabeformularen eingesehen werden, jedoch nicht mehr über die Vorschau.
Sämtliche Zusätze in Bezeichnern oder Beschriftungen wie „nur Responsive Design“ werden entfallen, da dies nun der Standard ist.
Löscharbeiten durch das Webteam ab 19.09.2022
Es werden im folgenden Bereiche genannt, die vom Webteam geprüft und manuell bzw. mit Skripten bereinigt werden. Es werden auch Hinweise zur Verhinderung einer Löschung genannt, falls Sie ein Objekt zeitnah noch verwenden möchten. Die genannten Jahresangaben werden immer anhand der letzten Historieneinträge geprüft.
Wir bitten Sie darum, vorab Ihre Aufräumarbeiten wie beschrieben durchzuführen um uns die Löschung zu erleichtern. oben
Zusätzlich wurden in den Datenbereichen besondere Filter angelegt, welche Sie für Aufräumarbeiten nutzen können, mehr hierzu unten in der Beschreibung der jeweiligen Löschungen in den Datenquellen.
Beim Löschen von klassischen Absätzen und Seiten werden die beinhaltenden Seiten bzw. Ordner automatisch freigegeben, unabhängig davon, ob diese zuvor freigegeben waren oder nicht.