View von TU-Bibliografie
Absatzvorlage, die einen View auf die Inhalte der TU-Bibliografie auf der Seite anzeigt
- Absatzvorlagen
- Erweitert
- View von TU-Bibliografie
- Erweitert
Die TU Bibliografie ist die Gesamtbibliografie der Technischen Universität Darmstadt. Sie verzeichnet die Veröffentlichungen der Mitarbeiter der TU Darmstadt für die Jahre 1995 ff. In ihr werden sowohl Monografien als auch unselbständiges Schrifttum (Aufsätze in Zeitschriften, Kongressbänden, Sammelwerken) sowie Habilitationen und Dissertationen erfasst. – Umfang derzeit ca. 41.500 Datensätze.
Ansprechpartner bei Fragen zur TU-Bibliografie in der Universitäts- und Landesbibliothek
In Webauftritten, die mit FirstSpirit erstellt werden, können sogenannte „Views“ in die TU-Bibliografie angezeigt werden. Dies sind Listen von Publikationen, die verschieden sortiert und gefiltert werden können.
Die Publikationen können nach Organisationseinheiten, wie z.B. Fachgebieten oder Fachbereichen gefiltert werden. Darin ist es möglich, die Anzeige nach Autoren, dem Datum der Publikation oder dem Typ der Publikation zu sortieren.
Weiterhin ist es möglich, die Publikationen personengebunden zu filtern, d.h. es werden nur die Publikationen einer/s Mitarbeitenden angezeigt.
Ein Beispiel für eine mögliche Anwendung des Absatzes finden Sie hier (nur mit TU-Login)
Hier finden Sie eine Anleitung der Universitäts- und Landesbibliothek.
Eingabeoptionen „View von TU-Bibliografie“
„Überschrift“
Geben Sie optional eine Überschrift für den Absatz ein. Sie wird größer und in der Hervorhebung Ihrer Webauftrittsfarbe dargestellt.
„HTML-Datei des Views (ohne Basis-URL, d.h. nach dem letzten “/„)“
Je nach gewählter Art des Views geben Sie hier die Bezeichnung der HTML-Datei in der TU-Bibliografie an, die die gewünschten Daten anzeigt.
Die benötigte Bezeichnung erhalten Sie wie folgt:
- Öffnen Sie ein weiteres Browserfenster.
- Wenn Sie bei der „Art des Views“ nach einer Organisationseinheit filtern lassen möchten, öffnen Sie im Browserfenster die Adresse http://tubiblio.ulb.tu-darmstadt.de/view/cms02
Wenn Sie bei der „Art des Views“ nach dem Namen einer Person filtern lassen möchten, öffnen Sie im Browserfenster die Adresse http://tubiblio.ulb.tu-darmstadt.de/view/cms03
Wenn Sie bei der „Art des Views“ nach der eindeutigen ID einer Person filtern lassen möchten (z. B. weil es mehrere Autoren mit gleichen Namen gibt oder der Name in unterschiedlichen Schreibweisen verwendet worden ist), öffnen Sie im Browserfenster die Adresse http://tubiblio.ulb.tu-darmstadt.de/view/cv - Suchen Sie in der angezeigten Baumstruktur den gewünschten View auf die Einrichtung (Organisationseinheit) bzw. die Person.
- Kopieren Sie nun aus der Adresszeile des Browsers den Teil nach dem letzten „/“ (dies ist die Bezeichnung der HTML-Datei) in das Feld „HTML-Datei des Views (ohne Basis-URL, d.h. nach dem letzten “/„)“.
Beispiel personengebundene Suche: Abele=3AEberhard=3A=3A.htm
Beispiel Suche Organisationseinheit: fb20.html oder fb16=5Fdik.html
„Art des Views“

- Organisationseinheit (Standard: Sortierung nach Anfangsbuchstabe, Art oder Jahr)
Diese Art des Views filtert alle Einträge in der TU-Bibliografie heraus, die zu der im oberen Feld definierten Organisationseinheit (Einrichtung) der TU Darmstadt gehören. Auf der Webseite gibt es für den Seitennutzer die Möglichkeit, diese nach Anfangsbuchstaben der Autoren, nach Art des Eintrages oder nach Jahr des Eintrages sortieren zu lassen. - Organisationseinheit (einfach: Sortierung nur nach Anfangsbuchstabe)
Diese Art des Views filtert ebenfalls alle Einträge in der TU-Bibliografie heraus, die zu der im oberen Feld definierten Organisationseinheit (Einrichtung) der TU Darmstadt gehören. Auf der Webseite gibt es für den Seitennutzer jedoch nur die Möglichkeit, diese nach Anfangsbuchstaben der Autoren sortieren zu lassen. - Personenbezogen (Name)
Diese Art des Views filtert alle Einträge in der TU-Bibliografie heraus, die von der im oberen Feld definierten Person in der TU-Bibliografie veröffentlicht wurden. - Personenbezogen (ID)
In Fällen, in denen der Name zu keinem zufriedenstellenden Ergebnis führt (mehrere Autoren mit gleichen Namen, unterschiedliche Schreibweise, geänderter Nachname), sollte dieser View gewählt werden, so dass alle Publikationen angezeigt werden, die mit dieser eindeutigen ID verknüpft sind.
„Suchformular anzeigen?“
Es gibt die Möglichkeit, im Webauftritt ein Suchfeld für die Suche in der TU-Bibliografie anzeigen zu lassen. Die Funktionalität entspricht der des Suchfeldes auf der Startseite der TU-Bibliografie.
„TU-Biblio-Struktur anzeigen“
Durch das Anzeigen der TU-Bibliografie-Struktur können Nutzer des Webauftrittes auch in übergeordnete Ordner z.B. des Institutes oder des Fachbereiches wechseln und deren gesamte Publikationen anzeigen lassen.