Java-Fehler bei Start des FirstSpirit Launcher
“Hoppla, es ist ein Fehler aufgetreten…”
Ist die Anwendung des FirstSpirit Launcher bereits aktiv und wird erneut gestartet, tritt dieser Fehler auf.

Sie können sich für einen schnelleren Start des FirstSpirit Launcher eine Programmverknüpfung auf den Desktop oder die Taskleiste einrichten.
Unabhängig davon, ob Sie die Anwendung über die (opens in new tab) mittels Projektauswahl oder über die Programmverknüpfung gestartet haben, gilt: Seite des Redaktionssystems
Der FirstSpirit Launcher ist auch noch aktiv im Hintergrund, wenn Sie diesen mittels X am Fensterrand schließen. Dies bewirkt lediglich ein Minimieren in die verborgenen Taskleistenelemente.
Durch einen nochmaligen Klick auf die Programmverknüpfung wird ein Fehler ausgelöst, welchen Sie hier als Screenshot sehen.
Die Fehlermeldung können Sie schließen und in den verborgenen Taskleistenelementen das Symbol für den Launcher auswählen um diesen wieder in den Vordergrund zu holen
Der Start über die Projektwahl auf (opens in new tab) löst den genannten Fehler nicht aus. redaktion.tu-darmstadt.de